Wesentliche Details
Bruttogewicht:52 kg
Größe:L(59)*W(25.2)*H(62.4) cm
Versand:Landtransport, Seetransport
Was ist die Nennkapazität der Hive-Batterie?
- Der Hive hat eine Nennkapazität von 5,12 kWh.
Kann ich mehrere Hive-Einheiten verbinden?
- Ja, der Hive kann parallel mit bis zu 15 Einheiten verbunden werden, was eine skalierbare Energiespeicherung ermöglicht, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Welche Art von Batterietechnologie wird im Hive verwendet?
- Der Hive verwendet LiFePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat)-Zellen, die für ihre Sicherheit, langen Lebenszyklen und Stabilität bekannt sind.
Wie lange hält der Akku?
- Der Hive ist für über 8.000 Zyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD) ausgelegt und gewährleistet eine langlebige Leistung.
Was sind die Temperaturbereiche für das Laden und Entladen?
- Der Akku kann innerhalb eines Bereichs von 0-55°C geladen und zwischen -20-55°C entladen werden, was ihn für verschiedene Klimazonen geeignet macht.
Ist der Hive gegen Umwelteinflüsse geschützt?
- Der Akku hat eine IP20-Schutzklasse, mit einer optionalen IP65-Klassifizierung für verbesserten Schutz gegen Staub und Wasser, was ihn für den Innenbereich geeignet macht.
Was sind die Kommunikationsmethoden für die Integration mit anderen Systemen?
- Der Hive unterstützt CAN- und RS485-Kommunikation, was eine nahtlose Integration mit Energiemanagementsystemen oder anderen Batterieeinheiten ermöglicht.
Was ist das Gewicht und die Größe des Hives?
- Der Hive wiegt 49,2 kg und misst 550 x 520 x 168,4 mm, was ihn kompakt und einfach zu installieren macht.
Was ist die empfohlene Lagertemperatur für die Batterie?
- Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen -20 °C und 40 °C, um eine sichere Lagerung bei Nichtgebrauch zu gewährleisten.
Kann die Batterie für netzunabhängige oder Notstromversorgung verwendet werden?
- Ja, der Hive ist eine ideale Wahl für netzunabhängige Systeme oder Backup-Stromanwendungen und gewährleistet eine zuverlässige Stromspeicherung und -lieferung.